Partnerschaft mit Reforest’action
Die Kanzlei und ihre Mitglieder sind eine Partnerschaft mit Reforest’action eingegangen und haben die Pflanzung von 2.000 Bäumen unterstützt, um etwas für die Wälder zu tun und ihren ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern.
Diese Partnerschaft ist langfristig angelegt und die Kanzlei wird auch in Zukunft die Pflanzung von Bäumen finanzieren.
Wenn Sie möchten, können Sie auf dieser Seite dazu beitragen.
Minimierung des GEBRAUCHS VON Papier
auf weißem Papier gedruckte Texte standardmäßig recto/verso drucken (Entwürfe, Kopien…) ;
- das automatische Drucken aller E-Mails zu Gunsten eines überlegten Druckens und einer elektronischen Archivierung abschaffen;
- eine elektronische Kopie der Unterlagen der Verfahrensakten behalten, um so überflüssiges Drucken einzugrenzen.
Öffentliche VerkehrSMITTEL oder FahrgemeinschaftEN
Wir ermutigen unsere Mitglieder und unsere Kunden, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Diese werden auf einem jeden der Zufahrtspläne zu unseren Büros angegeben. Die Mitglieder der Vereinigung werden aufgefordert, Fahrgemeinschaften zu bilden, um sich zum Büro und zu gemeinsamen Sitzungen zu begeben.
Telearbeit
Die Vereinigung ermutigt seit langem die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien. Jedes Mitglied der Kanzlei verfügt über einen gesicherten Zugang zum Datennetz der Kanzlei, der es ihm erlaubt, zu Hause zu arbeiten.
Nutzung von energiesparenden lampen
Überall, wo es möglich ist, ersetzen wir die bestehenden Glühbirnen und Röhren durch ein sparsameres Äquivalent oder durch LEDs. Bei der Konzeption neuer Büros bevorzugen wir ebenfalls diese Technologien, sofern eine eventuelle Erhaltung der Räumlichkeiten dies erlaubt.
Beschränkung des Wasserverbrauchs
Überprüfung auf Lecks, Einbau von Material, das den Verbrauch begrenzt…
´GRÜNE´ Informatik
Progressiver Ersatz der elektronischen Ausrüstung (PCs, Drucker und Kopierer, Bildschirme…) durch Material mit weniger giftigen und Energie sparenden Bestandteilen. Recycling von Batterien, Toner, Elektrogeräten.